| BILDSCHÖN | • bildschön Adj. Emotional verstärkend: sehr schön. |
| BUNDSCHUH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREDSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DSCHINNEN | • Dschinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Dschinn. • Dschinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Dschinn. • Dschinnen V. Dativ Plural des Substantivs Dschinn. |
| DSCHUNGEL | • Dschungel S. Geobotanik: dichter tropischer oder subtropischer Sumpfwald. • Dschungel S. Übertragen: undurchdringliches Gewirr, wirres Durcheinander; etwas (Angelegenheit, Sache, Sachverhalt)… |
| DSCHUNKEN | • Dschunken V. Nominativ Plural des Substantivs Dschunke. • Dschunken V. Genitiv Plural des Substantivs Dschunke. • Dschunken V. Dativ Plural des Substantivs Dschunke. |
| FELDSCHER | • Feldscher S. „militärischer Wundarzt (mit geringen Kenntnissen)“. |
| FREUDSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HADDSCHIS | • Haddschis V. Nominativ Plural des Substantivs Haddschi. • Haddschis V. Genitiv Singular des Substantivs Haddschi. • Haddschis V. Genitiv Plural des Substantivs Haddschi. |
| HANDSCHUH | • Handschuh S. Kleidung: Kleidungsstück, das Hand und Finger bedeckt, wärmt oder schützt; aus den verschiedensten Materialien… |
| LIDSCHLAG | • Lidschlag S. Kurze, ruckartige Bewegung der Augenlider. |
| MANDSCHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSCHUHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSCHUHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADSCHIKE | • Tadschike S. Staatsbürger von Tadschikistan. • Tadschike S. Angehöriger des Volks der Tadschiken. |
| TODSCHICK | • todschick Adj. Umgangssprachlich, emotional verstärkend: sehr schick; sehr in Mode. |