| AUFDRÖSEL | • aufdrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUFDRÖSLE | • aufdrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUSDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖSCHEST | • dröschest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRÖSELNDE | • dröselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd. • dröselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd. • dröselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd. |
| DRÖSELTEN | • dröselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. |
| DRÖSELTET | • dröseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. |
| EINDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDRÖSELT | • gedröselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dröseln. |
| VERDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRÖSSE | • verdrösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. • verdrösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. |
| VERDRÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |