| AUTODROME | • Autodrome V. Nominativ Plural des Substantivs Autodrom. • Autodrome V. Genitiv Plural des Substantivs Autodrom. • Autodrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Autodrom. |
| AUTODROMS | • Autodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Autodrom. |
| DROMEDARE | • Dromedare V. Nominativ Plural des Substantivs Dromedar. • Dromedare V. Genitiv Plural des Substantivs Dromedar. • Dromedare V. Akkusativ Plural des Substantivs Dromedar. |
| DROMEDARS | • Dromedars V. Genitiv Singular des Substantivs Dromedar. |
| HIPPODROM | • Hippodrom S. Reitbahn häufig mit Gebäude, antike Pferderennbahn. |
| KOSMODROM | • Kosmodrom S. Meist Russland, China: Areal, auf dem Raketen und andere Raumfahrzeuge starten und gegebenenfalls wieder landen. |
| LASERDROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTODROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTODROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALINDROM | • Palindrom S. Linguistik: ein Wort oder ein Satz, der sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen dieselbe oder zumindest… • Palindrom S. Mathematik: Ziffernfolge, die sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen denselben Zahlenwert hat. • Palindrom S. Theoretische Informatik: ein Wort, welches identisch ist mit seiner Spiegelung. |
| PRODROMEN | • Prodromen V. Dativ Plural des Substantivs Prodrom. • Prodromen V. Nominativ Plural des Substantivs Prodromus. • Prodromen V. Genitiv Plural des Substantivs Prodromus. |
| SYNDROMEN | • Syndromen V. Dativ Plural des Substantivs Syndrom. |
| VELODROME | • Velodrome V. Nominativ Plural des Substantivs Velodrom. • Velodrome V. Genitiv Plural des Substantivs Velodrom. • Velodrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Velodrom. |
| VELODROMS | • Velodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Velodrom. |