| ABORDNETE | • abordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. |
| ANORDNETE | • anordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. |
| BEIORDNET | • beiordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. |
| EINORDNET | • einordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. • einordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. • einordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. |
| GEORDNETE | • geordnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. |
| GRADNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDNETEST | • ordnetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordnetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. |
| VERORDNET | • verordnet Adj. Durch einen Arzt verschrieben (im Sinne von Behandlung oder Medikament). • verordnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verordnen. • verordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verordnen. |
| ZUORDNETE | • zuordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. |