| HANDIKAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDIKAPS | • Handikaps V. Nominativ Plural des Substantivs Handikap. • Handikaps V. Genitiv Singular des Substantivs Handikap. • Handikaps V. Genitiv Plural des Substantivs Handikap. |
| HANDIKAPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDIKATIV | • Indikativ S. Linguistik: grammatische Kategorie: einer der modi: Wirklichkeitsform des Verbs; dient zum Ausdruck… |
| INDIKATOR | • Indikator S. Hilfsmittel, das die Verfolgung intransparenter Abläufe ermöglicht, indem es das Erreichen oder Verlassen… • Indikator S. Umstand, Merkmal, was als Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung, einen eingetretenen Zustand oder… • Indikator S. Chemie: ‘Anzeiger’ für bestimmte chemische Reaktionen beziehungsweise physikalische Prozesse (19. Jahrhundert). |
| JUDIKATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDIKATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDIKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENDIKANT | • Mendikant S. Mitglied eines Bettelordens. |
| PERIODIKA | • Periodika V. Nominativ Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Genitiv Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Dativ Plural des Substantivs Periodikum. |
| PRÄDIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄDIKATE | • Prädikate V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikat. |
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. |
| RADIKALEM | • radikalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • Radikalem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Radikaler. |
| RADIKALEN | • radikalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. |
| RADIKALER | • radikaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. |
| RADIKALES | • radikales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. |
| SYNDIKATE | • Syndikate V. Nominativ Plural des Substantivs Syndikat. • Syndikate V. Genitiv Plural des Substantivs Syndikat. • Syndikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Syndikat. |
| SYNDIKATS | • Syndikats V. Genitiv Singular des Substantivs Syndikat. |