| DIATHEKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATHESEN | • Diathesen V. Nominativ Plural des Substantivs Diathese. • Diathesen V. Genitiv Plural des Substantivs Diathese. • Diathesen V. Dativ Plural des Substantivs Diathese. |
| DIATOMEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATRIBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLADIATOR | • Gladiator S. Antike: Schaukämpfer im antiken Rom. |
| IMMEDIATE | • immediate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immediat. • immediate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immediat. • immediate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immediat. |
| MEDIATHEK | • Mediathek S. Ort oder Internetportal, wo Medien verschiedener Arten genutzt, entliehen oder gekauft werden können. |
| MEDIATION | • Mediation S. Verfahren zur Beilegung oder Vermeidung von Konflikten. |
| MEDIATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDIATERN | • Pädiatern V. Dativ Plural des Substantivs Pädiater. |
| PÄDIATERS | • Pädiaters V. Genitiv Singular des Substantivs Pädiater. |
| PÄDIATRIE | • Pädiatrie S. Kinderheilkunde; Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters beschäftigt. |
| RADIATION | • Radiation S. Allgemein: Strahlung, Bestrahlung. • Radiation S. Biologie: eine Auffächerung einer Tiergruppe in viele spezialisierte Arten innerhalb eine evolutionsbiologisch… • Radiation S. Astronomie: die scheinbar von einem Zentralpunkt ausgehende Bewegung der Einzelteile eines Meteorschwarms. |
| RADIATORS | • Radiators V. Genitiv Singular des Substantivs Radiator. |