| DARBENDEM | • darbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. | 
| DARBENDEN | • darbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. | 
| DARBENDER | • darbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. | 
| DARBENDES | • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. | 
| DARBIETEN | • darbieten V. Etwas vorführen, präsentieren. • darbieten V. Sich auf eine bestimmte Art und Weise offenbaren, darstellen. • darbieten V. Etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, anbieten. | 
| DARBIETET | • darbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. | 
| DARBOTEST | • darbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. | 
| DARBÖTEST | • darbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. | 
| DARBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARBRINGE | • darbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. | 
| DARBRINGT | • darbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. | 
| VERDARBEN | • verdarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. | 
| VERDARBST | • verdarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |