| ABUNDANTE | • abundante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. • abundante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. • abundante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abundant. |
| ANDANTINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDANTINO | • andantino Adv. Musik, Tempobezeichnung: etwas schneller (gelegentlich auch langsamer) als andante, jedenfalls ein wenig… |
| DANTESKEM | • danteskem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. • danteskem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. |
| DANTESKEN | • dantesken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. • dantesken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. • dantesken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. |
| DANTESKER | • dantesker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dantesk. • dantesker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dantesk. • dantesker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dantesk. |
| DANTESKES | • danteskes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. • danteskes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. • danteskes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dantesk. |
| DANTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTENDANT | • Intendant S. (Künstlerischer) Leiter einer Oper, eines Theaters oder eines Rundfunksenders. • Intendant S. Oberster Verantwortlicher einer militärischen Verwaltungsbehörde. |
| MANDANTEN | • Mandanten V. Genitiv Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Dativ Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Mandant. |
| MANDANTIN | • Mandantin S. Auftraggeberin eines Anwalts oder eines Steuerberaters. |
| PEDANTERE | • pedantere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. • pedantere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. • pedantere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. |
| REDUNDANT | • redundant Adj. Mehrfach vorhanden, wiederholt. • redundant Adj. Biologie: die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch… |
| RENDANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENDANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENDANTUR | • Rendantur S. Veraltet: Führung des gemeindlichen oder kirchlichen Finanz- und Rechnungswesens; gemeindliche oder… |
| SEKUNDANT | • Sekundant S. Historisch, Verbindungswesen: jemand, der einem Teilnehmer an einem Duell, einer Mensur beratend und… • Sekundant S. Sport, besonders Schach, Boxen: Berater, Betreuer bei einem Wettkampf. |