| DRAHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTEND | • drahtend Partz. Partizip Präsens des Verbs drahten. |
| DRAHTENE | • drahtene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
| DRAHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTEST | • drahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
| DRAHTETE | • drahtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
| DRAHTIGE | • drahtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. |
| DRAHTLOS | • drahtlos Adj. Nachrichtentechnik: durch Funkübertragung nicht an Leitungen gebunden. |
| DRAHTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRAHT | • verdraht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. |