| ADRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLADRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODRIGE | • modrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| NIEDRIG | • niedrig Adj. Sinnlich, physisch: unten befindlich, tief gelegen, nicht hoch. • niedrig Adj. Übertragen: von geringem Ausmaß, von geringem Grade. • niedrig Adj. Moralisch wertend: böswillig, einfach. |
| PLUDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDRIGE | • pudrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. |
| WIDRIGE | • widrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. |