| DENTALE | • dentale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental. • dentale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental.
 • dentale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental.
 | 
| DENTALS | • Dentals V. Genitiv Singular des Substantivs Dental. | 
| DENTINS | • Dentins V. Genitiv Singular des Substantivs Dentin. | 
| DENTIST | • Dentist S. Historisch, früher in Deutschland bis 1952: Zahnbehandler, der auf einer Fachschule vor allem zahnmedizinisch-zahntechn… • Dentist S. Manchmal auch abwertend oder scherzhaft: Facharzt, der sich mit der Zahnheilkunde beziehungsweise mit…
 | 
| EVIDENT | • evident Adj. Gehoben: überzeugend, offensichtlich oder klar ersichtlich. | 
| IDENTEM | • identem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • identem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 | 
| IDENTEN | • identen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • identen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 • identen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 | 
| IDENTER | • identer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • identer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 • identer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 | 
| IDENTES | • identes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • identes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 • identes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ident.
 | 
| MORDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PENDENT | • pendent Adj. Schweizerisch: noch nicht erledigt; in der Schwebe befindlich. | 
| STUDENT | • Student S. Person, die an einer Universität oder Fachhochschule studiert. | 
| TRIDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |