| ABDACHE | • abdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHT | • abdacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ANDACHT | • Andacht S. Kein Plural: starke innere Gesammeltheit, Versunkenheit in eine Sache. • Andacht S. Religion: Gesammeltheit zur Aufnahme geistlicher, heiliger Inhalte. • Andacht S. Religion, Christentum: Feier, bei der Andacht geübt wird; kleiner Gottesdienst. |
| BEDACHE | • bedache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHT | • bedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedachen. • bedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedenken. • bedacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| DACHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSEN | • Dachsen V. Dativ Plural des Substantivs Dachs. |
| DACHSES | • Dachses V. Genitiv Singular des Substantivs Dachs. |
| DACHTEL | • Dachtel S. Ostmitteldeutsch, süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: leichter Schlag an den Kopf. |
| DACHTEN | • dachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. • dachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
| DACHTET | • dachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
| ERDACHT | • erdacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdenken. |
| GEDACHT | • gedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs denken. • gedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedenken. |
| OBDACHE | • Obdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obdach. |
| OBDACHS | • Obdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Obdach. |
| UMDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDACH | • Vordach S. Vorstehendes Dach, das besonders über Eingängen angebracht ist. |