| ÄDERTE | • äderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄNDERT | • ändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ändern. • ändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ändern. • ändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ändern. |
| FEDERT | • federt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs federn. • federt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn. • federt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn. |
| HADERT | • hadert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. |
| HUDERT | • hudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. |
| KÖDERT | • ködert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
| LEDERT | • ledert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. |
| LODERT | • lodert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. |
| LUDERT | • ludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| MODERT | • modert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| ORDERT | • ordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| PUDERT | • pudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. |
| RÄDERT | • rädert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. • rädert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. • rädert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. |
| RUDERT | • rudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDERT | • sudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. |
| TÜDERT | • tüdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. |
| WIDERT | • widert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. |