| DYN | • Dyn S. Physik: nicht mehr amtliche Einheit der Kraft. |
| DYNAMIK | • Dynamik S. Allgemein: antreibende Kraft, innere Bewegung. • Dynamik S. Physik, Mechanik, kein Plural: Lehre von den durch Kräfte erzeugten Bewegungen. • Dynamik S. Musik, kein Plural: Lehre der Tonstärke beziehungsweise Lautheit. |
| DYNAMIKEN | • Dynamiken V. Nominativ Plural des Substantivs Dynamik. • Dynamiken V. Genitiv Plural des Substantivs Dynamik. • Dynamiken V. Dativ Plural des Substantivs Dynamik. |
| DYNAMIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DYNAMISCH | • dynamisch Adj. Physik: die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend. • dynamisch Adj. Voll innerer Bewegung, mit schneller Veränderung, eine Entwicklung aufweisend. • dynamisch Adj. Mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen. |
| DYNAMIT | • Dynamit S. Größtenteils aus Glycerintrinitrat bestehender Sprengstoff. |
| DYNAMITS | • Dynamits V. Genitiv Singular des Substantivs Dynamit. |
| DYNAMO | • Dynamo S. Elektrotechnik: Maschine zur Erzeugung von elektrischem Strom aus mechanischer Energie. • Dynamo S. Fahrradtechnik: kurz für: Fahrraddynamo, Erzeuger von elektrischem Strom für die Fahrradbeleuchtung. • Dynamo S. Sport, Vereinswesen: Bestandteil von Eigennamen von Sportvereinigungen, wie zum Beispiel Dynamo Dresden. |
| DYNAMOS | • Dynamos V. Genitiv Singular des Substantivs Dynamo. • Dynamos V. Nominativ Plural des Substantivs Dynamo. • Dynamos V. Genitiv Plural des Substantivs Dynamo. |
| DYNAST | • Dynast S. Regent meist über ein kleines Gebiet. |
| DYNASTEN | • Dynasten V. Genitiv Singular des Substantivs Dynast. • Dynasten V. Dativ Singular des Substantivs Dynast. • Dynasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Dynast. |
| DYNASTIE | • Dynastie S. Familie, aus der eine Abfolge von Herrschern hervorgegangen ist. • Dynastie S. Familie, die auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend/bestimmend wirkt/gewirkt hat. • Dynastie S. Sportmannschaft, die über einen längeren Zeitraum ihre Sportart dominiert. |
| DYNASTIEN | • Dynastien V. Nominativ Plural des Substantivs Dynastie. • Dynastien V. Genitiv Plural des Substantivs Dynastie. • Dynastien V. Dativ Plural des Substantivs Dynastie. |
| DYNASTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DYNS | • Dyns V. Genitiv Singular des Substantivs Dyn. |
| ISODYNAME | • Isodyname S. Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher magnetischer Stärke. |
| ISODYNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISODYNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |