| ALMDUDLER | • Almdudler S. Gastronomie: eine Kräuterlimonade. |
| ANDUDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDUDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELFUNK | • Dudelfunk S. Abwertend: Rundfunk mit anspruchslosem Programm. |
| DUDELNDEM | • dudelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. |
| DUDELNDEN | • dudelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. |
| DUDELNDER | • dudelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. |
| DUDELNDES | • dudelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. |
| DUDELSACK | • Dudelsack S. Ein Blasinstrument und schottisches Nationalinstrument mit mehreren Pfeifen und einem Windsack. |
| DUDELTEST | • dudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. |
| GEDUDELTE | • gedudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. • gedudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. • gedudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. |