| BILDTAFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDTAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTATEN | • kundtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNDTATET | • kundtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNDTATST | • kundtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| LANDTAGEN | • Landtagen V. Dativ Plural des Substantivs Landtag. |
| LANDTAGES | • Landtages V. Genitiv Singular des Substantivs Landtag. |
| LEIDTATEN | • leidtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTATET | • leidtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTATST | • leidtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| MORDTATEN | • Mordtaten V. Nominativ Plural des Substantivs Mordtat. • Mordtaten V. Genitiv Plural des Substantivs Mordtat. • Mordtaten V. Dativ Plural des Substantivs Mordtat. |
| RUNDTANZE | • Rundtanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundtanz. |
| SCHANDTAT | • Schandtat S. Grauenvolle Tat, abscheuliches Verbrechen. • Schandtat S. Umgangssprachlich scherzhaft: kleineres Vergehen, unvernünftige Aktion. |
| STADTAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADTAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDTAFEL | • Wandtafel S. An der Wand montierte, relativ große Tafel. |
| WILDTAUBE | • Wildtaube S. Die Wildform, also die nicht domestizierte Form der Taube. |