| ANEKDOTEN | • Anekdoten V. Nominativ Plural des Substantivs Anekdote. • Anekdoten V. Genitiv Plural des Substantivs Anekdote.
 • Anekdoten V. Dativ Plural des Substantivs Anekdote.
 | 
| ANTIDOTEN | • Antidoten V. Dativ Plural des Substantivs Antidot. | 
| ANTIDOTES | • Antidotes V. Genitiv Singular des Substantivs Antidot. | 
| ANTIDOTON | • Antidoton S. Medizin: Gegenmittel, Gegengift. | 
| DOTIEREND | • dotierend Partz. Partizip Präsens des Verbs dotieren. | 
| DOTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOTIEREST | • dotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dotieren. | 
| DOTIERTEM | • dotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| DOTIERTEN | • dotierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dotiert.
 • dotierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| DOTIERTER | • dotierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 • dotierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| DOTIERTES | • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| DOTIERTET | • dotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dotieren. • dotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dotieren.
 | 
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIDOTTERN | • Eidottern V. Dativ Plural des Substantivs Eidotter. | 
| EIDOTTERS | • Eidotters V. Genitiv Singular des Substantivs Eidotter. | 
| ENDOTHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHERM | • endotherm Adj. Chemie, von chemischen Reaktionen: Wärme aufnehmend; unter der Aufnahme von Wärme ablaufend. • endotherm Adj. Zoologie: die Körpertemperatur von innen, aus sich selbst heraus regulierend.
 | 
| PERIDOTIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WYANDOTTE | • Wyandotte S. Nutztierhaltung: Huhn, das zu einer amerikanischen mittelschweren Rasse gehört. |