| ABBEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÄNGEN | • bedängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDÄNGET | • bedänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDÄNGST | • bedängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| DÄNINNEN | • Däninnen V. Nominativ Plural des Substantivs Dänin. • Däninnen V. Genitiv Plural des Substantivs Dänin. • Däninnen V. Dativ Plural des Substantivs Dänin. |
| DÄNISCHE | • dänische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHS | • Dänischs V. Genitiv Singular des Substantivs Dänisch. |
| DÄNISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLYBDÄN | • Molybdän S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 42, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| MONDÄNEM | • mondänem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNEN | • mondänen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNER | • mondäner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondäner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondäner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNES | • mondänes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| VERDÄNGE | • verdänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. • verdänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDÄNGT | • verdängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |