| ADULAREN | • Adularen V. Dativ Plural des Substantivs Adular. |
| DULDENDE | • duldende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| DULDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDETEN | • duldeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| DULDETET | • duldetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| DULDSAME | • duldsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. |
| DULZINEA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDULDEN | • erdulden V. Etwas erdulden: etwas Negatives ohne Widerspruch geduldig über sich ergehen lassen. • erdulden V. Etwas erdulden: etwas Negatives bewusst auf sich nehmen. |
| ERDULDET | • erduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdulden. • erduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erduldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| GEDULDEN | • gedulden V. Reflexiv: warten, bis etwas an der Zeit ist, Geduld zeigen. |
| GEDULDET | • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dulden. • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedulden. • geduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. |
| GEDULDIG | • geduldig Adj. Geduld habend. |
| INDULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODULARE | • modulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. |
| MODULIER | • modulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. |
| ONDULIER | • ondulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| PENDULEN | • Pendulen V. Nominativ Plural des Substantivs Pendule. • Pendulen V. Genitiv Plural des Substantivs Pendule. • Pendulen V. Dativ Plural des Substantivs Pendule. |
| UNDULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEDULD | • Ungeduld S. Mangel an Ausdauer, auf etwas zu warten. |