| BEREDSAM | • beredsam Adj. Fähig, sich sprachlich sehr gut ausdrücken zu können. | 
| BILDSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CORDSAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DULDSAME | • duldsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 • duldsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| GELDSACK | • Geldsack S. Veraltet: kleiner Sack, in dem Geld (besonders Münzen) aufbewahrt wird. • Geldsack S. Umgangssprachlich, abwertend: sehr reiche (geldgierige) Person.
 | 
| HANDSAME | • handsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handsam. • handsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handsam.
 • handsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handsam.
 | 
| JODSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEIDSAM | • kleidsam Adj. Veraltend: jemandem gut stehend/anstehend. | 
| KORDSAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIDSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIDSACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDSACK | • Sandsack S. Mit Sand gefüllter Sack bestehend aus Naturfasern oder Kunststoff. • Sandsack S. Sport: Trainingsgerät unter anderem für Boxer.
 | 
| WAIDSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIDSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |