| BILDHAFT | • bildhaft Adj. Sich so ausdrücken oder so denken, dass ein Bild vor den Augen des Hörers oder Denkenden entsteht. |
| ERDHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDHASE | • Feldhase S. Ein Hase, der in ganz Mitteleuropa vorkommt und auf Feldern lebt. |
| GELDHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDHAUS | • Geldhaus S. Unternehmen für Finanzgeschäfte. |
| GOLDHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDHABE | • handhabe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABT | • handhabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| KINDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDHAUS | • Landhaus S. Haus auf dem Land. • Landhaus S. Österreichisch: Amtssitz von Regierung und Landtag (eines österreichischen Bundeslandes). • Landhaus S. Historisch: Versammlungshaus für Landstände. |
| LIEDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDHANG | • Nordhang S. Nach Norden exponierter Berghang. |
| SANDHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDHANGE | • Südhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südhang. |
| SÜDHANGS | • Südhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Südhang. |
| SÜNDHAFT | • sündhaft Adj. (Fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend. • sündhaft Adj. Sehr. |