| ALDEHYDE | • Aldehyde V. Nominativ Plural des Substantivs Aldehyd. • Aldehyde V. Genitiv Plural des Substantivs Aldehyd.
 • Aldehyde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aldehyd.
 | 
| ALDEHYDS | • Aldehyds V. Genitiv Singular des Substantivs Aldehyd. | 
| AUSDEHNE | • ausdehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen.
 • ausdehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen.
 | 
| AUSDEHNT | • ausdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen.
 | 
| BADEHOSE | • Badehose S. Kleidungsstück, das zum Schwimmen oder um sich zu sonnen über den Unterleib angezogen wird. | 
| DEHNBARE | • dehnbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar.
 • dehnbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar.
 | 
| DEHNENDE | • dehnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend.
 • dehnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend.
 | 
| DEHNTEST | • dehntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dehnen. • dehntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dehnen.
 | 
| GEDEHNTE | • gedehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. • gedehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt.
 • gedehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt.
 | 
| GRADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODEHAUS | • Modehaus S. Geschäft, das modische Kleidung führt. • Modehaus S. Unternehmen, das selbst neue Mode kreiert.
 | 
| MODEHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIDEHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIDEHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIDEHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERDEHN | • überdehn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen. • überdehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen.
 | 
| ZERDEHNE | • zerdehne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. • zerdehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 • zerdehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 | 
| ZERDEHNT | • zerdehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerdehnen. • zerdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 • zerdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 |