| BADEARZT | • Badearzt S. An einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt. |
| BORDEAUX | • Bordeaux S. Großstadt im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Region und bekanntes Weinbaugebiet im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Kurzform für den Wein aus dem Weinbaugebiet Bordeaux. |
| CHAUDEAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEADLINE | • Deadline S. Äußerste Grenze meist terminlicher Art. |
| DEALENDE | • dealende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend. • dealende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend. • dealende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend. |
| DEALERIN | • Dealerin S. Drogenkonsum, umgangssprachlich: weibliche Person, die Drogen verkauft. • Dealerin S. Börse: weibliche Person, die (mit Wertpapieren) an einer Börse handelt. |
| DEALTEST | • dealtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dealen. |
| GEDEALTE | • gedealte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GRADEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDEART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEALERE | • idealere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| IDEALIST | • Idealist S. Ein Anhänger, ein Vertreter des Idealismus [1, 2]. • Idealist S. Eine Person mit Idealen oder mit einer gewissen Realitätsferne. |
| IDEALSTE | • idealste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. |
| MELDEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RONDEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |