| DUFFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFFSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTEND | • duftend Partz. Partizip Präsens des Verbs duften. |
| DUFTENS | • Duftens V. Genitiv Singular des Substantivs Duften. |
| DUFTERE | • duftere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • duftere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • duftere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. |
| DUFTEST | • duftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • duftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duften. |
| DUFTETE | • duftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. |
| DUFTIGE | • duftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUFTÖLE | • Duftöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Nominativ Plural des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Genitiv Plural des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLS | • Duftöls V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| VERDUFT | • verduft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. |