| DEKADEN | • Dekaden V. Nominativ Plural des Substantivs Dekade. • Dekaden V. Genitiv Plural des Substantivs Dekade. • Dekaden V. Dativ Plural des Substantivs Dekade. |
| DEKALOG | • Dekalog S. Religion: die Zehn Gebote der Bibel. |
| DEKANAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKANEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKANEN | • Dekanen V. Dativ Plural des Substantivs Dekan. |
| DEKANIN | • Dekanin S. Leiterin einer Fakultät. • Dekanin S. Leiterin eines Dekanats (in manchen evangelischen Landeskirchen). |
| DEKAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKATUR | • Dekatur S. Der Vorgang einen Stoff so zu behandeln, dass er später beim Waschen nicht einläuft (dekatieren). |
| DEKOKTE | • Dekokte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dekokt. • Dekokte V. Nominativ Plural des Substantivs Dekokt. • Dekokte V. Genitiv Plural des Substantivs Dekokt. |
| DEKOKTS | • Dekokts V. Genitiv Singular des Substantivs Dekokt. |
| DEKOREN | • Dekoren V. Dativ Plural des Substantivs Dekor. |
| DEKORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKORUM | • Dekorum S. Äußerer Schein. |
| DEKRETE | • Dekrete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Nominativ Plural des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Genitiv Plural des Substantivs Dekret. |
| DEKRETS | • Dekrets V. Genitiv Singular des Substantivs Dekret. |
| DEKURIE | • Dekurie S. Decurie. • Dekurie S. Unterabteilung von zehn Phalanx in der römischen Armee. |
| DEKURIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |