| CHORDAT | • Chordat S. Biologie: ein Tier, das im Laufe seiner Individualentwicklung eine Chorda anlegt und ausbildet und somit… | 
| DATEIEN | • Dateien V. Nominativ Plural des Substantivs Datei. • Dateien V. Genitiv Plural des Substantivs Datei. • Dateien V. Dativ Plural des Substantivs Datei. | 
| DATIERE | • datiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs datieren. | 
| DATIERT | • datiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. | 
| DATIVEN | • Dativen V. Dativ Plural des Substantivs Dativ. | 
| DATSCHA | • Datscha S. Kleines Wochenendhaus mit einem Garten. | 
| DATSCHE | • Datsche S. Grundstück mit einem meist kleinen Wochenendhaus, Sommerhaus oder ein Gartenhaus. | 
| DATTELN | • Datteln S. Stadt im Ruhrgebiet, im Kreis Recklinghausen. • Datteln V. Nominativ Plural des Substantivs Dattel. • Datteln V. Genitiv Plural des Substantivs Dattel. | 
| EXSUDAT | • Exsudat S. Medizin: eine durch eine Entzündung verursachte Ausschwitzung von eiweißhaltigem Sekret aus Geweben. • Exsudat S. Biologie, Botanik: eine Abscheidung von Flüssigkeit aus pflanzlichen Geweben. • Exsudat S. Biologie, Zoologie: eine Drüsenabscheidung bei Insekten. | 
| IODATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IODATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JODATEN | • Jodaten V. Dativ Plural des Substantivs Jodat. | 
| JODATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANDATE | • Mandate V. Nominativ Plural des Substantivs Mandat. • Mandate V. Genitiv Plural des Substantivs Mandat. • Mandate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mandat. | 
| MANDATS | • Mandats V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat. | 
| SEDATIV | • sedativ Adj. Eine beruhigende, einschläfernde oder auch schmerzstillende Wirkung habend. | 
| UPDATEN | • updaten V. EDV: eine Software, Datei oder Ähnliches auf den neusten Stand bringen; aktualisieren. • updaten V. Allgemein: etwas auf den neusten Stand bringen; aktualisieren. | 
| UPDATES | • Updates V. Genitiv Singular des Substantivs Update. • Updates V. Nominativ Plural des Substantivs Update. • Updates V. Genitiv Plural des Substantivs Update. | 
| UPDATET | • updatet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • updatet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • updatet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. | 
| VERDATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |