| ABDÜSEN | • abdüsen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell von einem Ort entfernen, meist mithilfe eines Fortbewegungsmittels. | 
| ABDÜSET | • abdüset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. | 
| ABDÜSTE | • abdüste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. | 
| DÜSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSENDE | • düsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. | 
| DÜSTERE | • düstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. | 
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTERN | • düstern V. Poetisch, unpersönlich: Dunkelheit verbreiten, dunkel werden. | 
| DÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTERT | • düstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düstern. | 
| DÜSTEST | • düstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen. • düstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düsen. | 
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTRER | • düstrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. | 
| DÜSTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDÜSTE | • gedüste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |