| DUSCHE | • dusche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duschen. • dusche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duschen. • dusche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duschen. |
| DUSCHT | • duscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duschen. • duscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duschen. • duscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duschen. |
| DUSELE | • dusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| DUSELN | • duseln V. Umgangssprachlich: leicht, oberflächlich schlafen. |
| DUSELS | • Dusels V. Genitiv Singular des Substantivs Dusel. |
| DUSELT | • duselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| DUSLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSSEL | • Dussel S. Ungeschickter Mensch. • Dussel S. Glück. |
| DUSTER | • duster Adj. Dunkel. • duster Adj. Unfreundlich. |
| DUSTES | • Dustes V. Genitiv Singular des Substantivs Dust. • Dustes V. Genitiv Singular des Substantivs Dust. |
| DUSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXODUS | • Exodus S. Religion, kein Plural: das 2. Buch Mose im jüdischen Tanach beziehungsweise im Alten Testament; die… • Exodus S. Bildungssprachlich: Vorgang, bei dem Menschen ein Gebiet, ein Land verlassen. |
| FUNDUS | • Fundus S. Menge, Sammlung von Gegenständen. • Fundus S. Gesamtheit der verfügbaren Kenntnisse. |
| HINDUS | • Hindus V. Nominativ Plural des Substantivs Hindu. • Hindus V. Genitiv Plural des Substantivs Hindu. • Hindus V. Dativ Plural des Substantivs Hindu. |
| INDUSI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDUSE | • Meduse S. Mythologie: Ungeheuer der griechischen Mythologie, das statt Haaren Schlangen auf dem Kopf hat; eine… • Meduse S. Biologie: Qualle. |
| NANDUS | • Nandus V. Nominativ Plural des Substantivs Nandu. • Nandus V. Genitiv Singular des Substantivs Nandu. • Nandus V. Genitiv Plural des Substantivs Nandu. |