| ADRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADRIOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIFTE | • drifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften. • drifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs driften. • drifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs driften. |
| DRILCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRILLE | • drille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRILLS | • Drills V. Genitiv Singular des Substantivs Drill. |
| DRILLT | • drillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRINGE | • dringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGT | • dringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINKS | • Drinks V. Genitiv Singular des Substantivs Drink. • Drinks V. Nominativ Plural des Substantivs Drink. • Drinks V. Genitiv Plural des Substantivs Drink. |
| DRISCH | • drisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRITTE | • dritte Adj. Ordnungszahl: nach dem oder der zweiten kommend. • dritte Adj. Übertragen: von einem Unbeteiligten oder Schiedsrichter kommend. • Dritte S. Weibliche Person, die in einer Rang- oder Reihenfolge nach dem oder der Zweiten steht. |
| DRIVER | • Driver S. (Computer, Software) Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht. • Driver S. Golfsport: besonders langes Holz für den Abschlag. |
| DRIVES | • Drives V. Nominativ Plural des Substantivs Drive. • Drives V. Genitiv Singular des Substantivs Drive. • Drives V. Genitiv Plural des Substantivs Drive. |
| FEDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODRIG | • modrig Adj. Moderig. • modrig Adj. So gut wie immer auf den Geruch und die Luftfeuchtigkeit bezogen: nach Moder riechend. • modrig Adj. Wie Moder geartet. |
| PUDRIG | • pudrig Adj. Von pulverartiger Beschaffenheit; von sehr feiner Konsistenz; wie Puder. |
| WIDRIG | • widrig Adj. Etwas entgegenwirkend, nicht förderlich. |