| DORADE | • Dorade S. Ichthyologie: ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender, als Speisefisch geschätzter silbrig-grauer… |
| DORADO | • Dorado S. Grundbedeutung: das Goldland, das sagenhafte Goldland im Inneren Südamerika. • Dorado S. Übertragen: ein Gebiet, das jemandem ideale Voraussetzungen und Entfaltungsmöglichkeiten für seine Lieblingsbeschäftigu… • Dorado S. Wissenschaftlicher Name: Schwertfisch, Sternbild am Südhimmel. |
| DORANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORERN | • Dorern V. Dativ Plural des Substantivs Dorer. |
| DORERS | • Dorers V. Genitiv Singular des Substantivs Dorer. |
| DORFES | • Dorfes V. Genitiv Singular des Substantivs Dorf. |
| DORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORNEN | • Dornen V. Nominativ Plural des Substantivs Dorn. • Dornen V. Genitiv Plural des Substantivs Dorn. • Dornen V. Dativ Plural des Substantivs Dorn. |
| DORNES | • Dornes V. Genitiv Singular des Substantivs Dorn. |
| DORNIG | • dornig Adj. Dornen besitzend. • dornig Adj. Übertragen: Schwierigkeiten aufweisend. |
| DORREN | • dorren V. Trocken werden. |
| DORRET | • dorret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRST | • dorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRTE | • dorrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| DORSAL | • dorsal Adj. Anatomie: die Rückseite eines Organs oder Körperteils betreffend. • dorsal Adj. Linguistik: Artikulation von Lauten mit dem Zungenrücken. |
| DORSCH | • Dorsch S. Ichthyologie: Bezeichnung für den in der Ostsee gefangenen Kabeljau (Gadus morhua) sowie kleinere (jüngere)… • Dorsch S. Im Plural, Zoologie: die Familie Gadidae, zu der der Kabeljau gehört. |
| DORTIG | • dortig Adj. An entfernter Stelle befindlich, vorhanden oder stattfindend. |
| KONDOR | • Kondor S. Die beiden größten Neuweltgeier, [1a] der Andenkondor (Vultur gryphus) und [1b] der Kalifornien-Kondor… |
| TUDORS | • Tudors V. Nominativ Plural des Substantivs Tudor. • Tudors V. Genitiv Plural des Substantivs Tudor. • Tudors V. Dativ Plural des Substantivs Tudor. |