| ABDANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDANG | • bedang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDANK | • bedank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| DANACH | • danach Adv. Zeitlich hinter Vorangegangenem. |
| DANDYS | • Dandys V. Genitiv Singular des Substantivs Dandy. • Dandys V. Nominativ Plural des Substantivs Dandy. • Dandys V. Genitiv Plural des Substantivs Dandy. |
| DANGEN | • dangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DANGST | • dangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DANKEN | • danken V. Seinen Dank aussprechen oder seine Dankbarkeit durch Taten äußern. • danken V. (Jemandem etwas) verdanken. • danken V. Dankend ablehnen. |
| DANKES | • Dankes V. Genitiv Singular des Substantivs Dank. |
| DANKET | • danket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danken. |
| DANKST | • dankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken. |
| DANKTE | • dankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • dankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken. • dankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. |
| DANNEN | • dannen Adv. Daher. • dannen Adv. Begründend (kausal): daher, deshalb. • dannen Adv. Da, dort. |
| DANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDANT | • pedant Adj. Österreichisch, abwertend: etwas übertrieben genau nehmend; kleinlich. • Pedant S. Ein in übertriebener Weise genauer, kleinlicher Mensch. |
| RHODAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODANN | • sodann Adv. Ein weiterer Aspekt einer Sache, der manchmal von untergeordneter Bedeutung ist. • sodann Adv. Ein zeitlich nachfolgendes Ereignis. |
| UNDANK | • Undank S. Fehlende Dankbarkeit beziehungsweise Anerkennung (für eine erwiesene Wohltat). |