| ADAMIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMALS | • damals Adv. Referenziert einen zurückliegenden Zeitpunkt oder eine zurückliegende Zeitspanne. |
| DAMAST | • Damast S. Textilien: feines Gewebe, meist aus Seide, das einfarbig und mit einem glänzenden Muster bestickt ist. |
| DAMMAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMMES | • Dammes V. Genitiv Singular des Substantivs Damm. |
| DAMNUM | • Damnum S. Finanzwesen: Abschlag vom Nennwert bei der Darlehensgewährung oder Wertpapierausgabe, der als vorab… |
| DAMPFE | • dampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DAMPFL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFS | • Dampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Dampf. |
| DAMPFT | • dampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| EDAMER | • Edamer S. Einwohner der niederländischen Stadt Edam. • Edamer S. Niederländischer Schnittkäse aus Kuhmilch. • Edamer Adj. Zu Edam gehörig, aus Edam stammend. |
| EIDAME | • Eidame V. Nominativ Plural des Substantivs Eidam. • Eidame V. Genitiv Plural des Substantivs Eidam. • Eidame V. Akkusativ Plural des Substantivs Eidam. |
| EIDAMS | • Eidams V. Genitiv Singular des Substantivs Eidam. |
| MADAME | • Madame S. Frau, gnädige Frau. |
| MADAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIDAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |