| DEMEN | • Demen V. Nominativ Plural des Substantivs Demos. • Demen V. Genitiv Plural des Substantivs Demos. • Demen V. Dativ Plural des Substantivs Demos. |
| DEMOS | • Demos S. Altgriechischer Stadtstaat. • Demos S. Kleinste griechische Verwaltungseinheit. • Demos V. Nominativ Plural des Substantivs Demo. |
| DEMUT | • Demut S. Religion: vor allem religiös geprägte Geisteshaltung, bei der sich der Mensch in Erkenntnis der eigenen… • Demut S. Das Zurückzunehmen der eigenen Interessen gegenüber einer höheren Macht oder gegenüber einer Gemeinschaft. |
| FADEM | • fadem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad. • fadem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad. |
| INDEM | • indem Subj. Nebensatzeinleitende Konjunktion (= Subjunktion), die das Mittel ausdrückt, das zum Erreichen eines… • indem Subj. Veraltend: nebensatzeinleitende Konjunktion (= Subjunktion), die Gleichzeitigkeit ausdrückt. • indem Adv. Veraltend: in diesem Moment, in der Zwischenzeit. |
| JEDEM | • jedem V. Dativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens jeder. • jedem V. Dativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens jeder. |
| MODEM | • Modem S. Apparat zum Übertragen (Senden und Empfangen) digitaler Daten durch analoge Signale (häufig über Telefonleitungen). • Modem S. Wandler (Umsetzer, Konverter) zwischen digitalen Protokollen. |
| MÜDEM | • müdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde. • müdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde. |
| ODEMS | • Odems V. Genitiv Singular des Substantivs Odem. |
| ÖDEME | • Ödeme V. Nominativ Plural des Substantivs Ödem. • Ödeme V. Genitiv Plural des Substantivs Ödem. • Ödeme V. Akkusativ Plural des Substantivs Ödem. |
| ÖDEMS | • Ödems V. Genitiv Singular des Substantivs Ödem. |
| RÜDEM | • rüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüde. • rüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüde. |
| ZUDEM | • zudem Adv. Im Sinne von: darüber hinaus, außerdem. |