| DARAN | • daran Adv. Referenziert einen Gegenstand und bezeichnet die unmittelbare Berührung mit diesem. • daran Adv. Referenziert einen Umstand, Zustand, Handlung oder Ereignis, meist in Bezug mit einer geistigen Tätigkeit. |
| DARBE | • darbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darben. • darbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. • darbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darben. |
| DARBT | • darbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darben. • darbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. • darbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. |
| DARGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARIN | • darin Adv. Referenziert einen Ort, der die Handlung umgibt. • darin Adv. Referenziert einen Umstand, Zustand, Handlung oder Ereignis. |
| DARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARME | • Darme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Darm. |
| DARMS | • Darms V. Genitiv Singular des Substantivs Darm. |
| DAROB | • darob Adv. Veraltet: deswegen, darüber. |
| DARRE | • darre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DARRT | • darrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DARTS | • Darts S. Eine Sportart, bei der mit kleinen Pfeilen (Darts) auf eine Zielscheibe geworfen wird, wobei sich die… • Darts V. Nominativ Plural des Substantivs Dart. • Darts V. Genitiv Singular des Substantivs Dart. |
| DARTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUM | • darum Adv. Aus d(ies)em Grund. • darum Adv. Um die(se) Sache. |
| RADAR | • Radar S. Funkmesstechnik, Kurzwort: ein Verfahren zur Ortung, das elektromagnetische Wellen gebündelt als Primärsignal… • Radar S. Funkmesstechnik, Kurzbezeichnung: Geräte zur Anwendung, Aussendung, Empfang, Messung und Visualisierung… |