| ENDZIELE | • Endziele V. Nominativ Plural des Substantivs Endziel. • Endziele V. Genitiv Plural des Substantivs Endziel.
 • Endziele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Endziel.
 | 
| ENDZIELS | • Endziels V. Genitiv Singular des Substantivs Endziel. | 
| ENDZWECK | • Endzweck S. Zweck, der letztlich angestrebt wird. | 
| FELDZUGE | • Feldzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldzug. | 
| FELDZUGS | • Feldzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. | 
| FELDZÜGE | • Feldzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Feldzug. • Feldzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Feldzug.
 • Feldzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Feldzug.
 | 
| GOLDZAHN | • Goldzahn S. Aus Gold bestehende Zahnkrone oder aus Gold bestehender Zahn. | 
| GRUNDZUG | • Grundzug S. Meist Plural: wichtigste Eckpunkte. • Grundzug S. Hervorstechendes Merkmal; eine Haupteigenschaft, die charakteristisch ist.
 | 
| HANDZAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAGDZEIT | • Jagdzeit S. Gesetzlich festgelegter Zeitraum, in dem bestimmte Tierarten gejagt werden dürfen. | 
| RANDZONE | • Randzone S. Gebiet unmittelbar angrenzend an ein anderes. | 
| WILDZAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDZUGE | • Windzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Windzug. | 
| WINDZUGS | • Windzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Windzug. |