| DICKSTEN | • dicksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. • dicksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. • dicksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. |
| DRUCKSTEN | • drucksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. • drucksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. • drucksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. |
| GACKSTEN | • gacksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gacksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gacksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. |
| GICKSTEN | • gicksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gicksen. • gicksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gicksen. • gicksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gicksen. |
| GLUCKSTEN | • glucksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. |
| HICKSTEN | • hicksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. • hicksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. • hicksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. |
| JECKSTEN | • jecksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. • jecksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. • jecksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. |
| KECKSTEN | • kecksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs keck. • kecksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs keck. • kecksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs keck. |
| KICKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSTEN | • klecksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. |
| KNACKSTEN | • knacksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNICKSTEN | • knicksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. |
| MUCKSTEN | • mucksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mucksen. • mucksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mucksen. • mucksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mucksen. |
| QUECKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUICKSTEN | • quicksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs quick. • quicksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs quick. • quicksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs quick. |
| RUCKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPACKSTEN | • spacksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. • spacksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. • spacksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. |
| TRICKSTEN | • tricksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |
| WRACKSTEN | • wracksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. |