| SCHULTE | • schulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| SCHULTEN | • schulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| SCHULTER | • schulter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schulter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • Schulter S. Körperregion bei Wirbeltieren zwischen Halsansatz und den Schultergelenken. |
| SCHULTET | • schultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| BESCHULTE | • beschulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschult. • beschulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschult. • beschulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschult. |
| GESCHULTE | • geschulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschult. • geschulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschult. • geschulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschult. |
| SCHULTERE | • schultere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schultern. |
| SCHULTERN | • schultern V. Auf die Schultern nehmen (und forttragen). • schultern V. Im übertragenen Sinne: bewältigen. • schultern V. Ringen: seinen Gegner oder seine Gegnerin auf den Rücken werfen und mit beiden Schultern (für eine bestimmte… |
| SCHULTERT | • schultert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. |
| SCHULTEST | • schultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| UMSCHULTE | • umschulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. |