| FECHSTEST | • fechstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. |
| FLACHSTES | • flachstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. |
| FRECHSTES | • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. |
| FUCHSTEST | • fuchstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchsen. |
| HÖCHSTES | • höchstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. |
| LUCHSTEST | • luchstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs luchsen. • luchstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs luchsen. |
| NÄCHSTES | • nächstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • nächstes V. Akkusativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • nächstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der gemischten Flexion des Adjektivs nah / nahe. |
| OCHSTEST | • ochstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. • ochstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. |
| REICHSTES | • reichstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| SECHSTES | • sechstes V. Unbestimmte neutrale Deklination von sechste. |
| SIECHSTES | • siechstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. |
| WACHSTES | • wachstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. |
| WACHSTEST | • wachstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wachstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WEICHSTES | • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WICHSTEST | • wichstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
| ZACHSTES | • zachstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. |