| SCHIFFE | • schiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schiffen. • schiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. • schiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. |
| SCHIFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFEN | • schiffen V. Hilfsverb sein: mit dem Schiff fahren. • schiffen V. Hilfsverb haben, vulgär: urinieren. • schiffen V. Hilfsverb haben, unpersönlich, salopp: regnen. |
| SCHIFFER | • Schiffer S. Allgemein: eine in der Binnenschifffahrt tätige Person. • Schiffer S. Seerecht: der Führer eines Schiffes. |
| SCHIFFES | • Schiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Schiff. |
| SCHIFFET | • schiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. |
| ABSCHIFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFEND | • schiffend Partz. Partizip Präsens des Verbs schiffen. |
| SCHIFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFERN | • Schiffern V. Dativ Plural des Substantivs Schiffer. |
| SCHIFFERS | • Schiffers V. Genitiv Singular des Substantivs Schiffer. |
| SCHIFFEST | • schiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. |
| UMSCHIFFE | • umschiffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |