| SCHEREN | • scheren V. Etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von… • scheren V. Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden. • scheren V. Etwas durch das Scheren[2] hervorbringen. | 
| SCHEREND | • scherend Partz. Partizip Präsens des Verbs scheren. | 
| SCHERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SICHEREN | • sicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sicher. • sicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sicher. • sicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sicher. | 
| WACHEREN | • wacheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. | 
| ZACHEREN | • zacheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. | 
| ABSCHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESCHEREN | • bescheren V. Jemandem etwas an Weihnachten (Heiligabend) zum Geschenk machen. • bescheren V. An einen bestimmten (besonders innerfamiliären) Personenkreis die Weihnachtsgeschenke verteilen. • bescheren V. Selten: jemanden zu Weihnachten (Heiligabend) mit Gaben, einem Geschenk bedenken. | 
| FESCHEREN | • fescheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. • fescheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. • fescheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. | 
| FLACHEREN | • flacheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flacheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flacheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. | 
| FRECHEREN | • frecheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. | 
| KOSCHEREN | • koscheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koscheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koscheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. | 
| LASCHEREN | • lascheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| RASCHEREN | • rascheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. | 
| REICHEREN | • reicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. | 
| RESCHEREN | • rescheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. • rescheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. • rescheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. | 
| RÖSCHEREN | • röscheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. | 
| SCHERENDE | • scherende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scherend. • scherende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scherend. • scherende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scherend. | 
| SIECHEREN | • siecheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. | 
| WEICHEREN | • weicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |