| SCHALLE | • schalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. | 
| SCHALLEN | • schallen V. Auf große Entfernung hörbar sein. • schallen V. Nachhallen. • Schallen V. Dativ Plural des Substantivs Schall. | 
| SCHALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLES | • Schalles V. Genitiv Singular des Substantivs Schall. | 
| SCHALLET | • schallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. | 
| BESCHALLE | • beschalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschallen. | 
| ERSCHALLE | • erschalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschallen. • erschalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschallen. • erschalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschallen. | 
| SCHALLEND | • schallend Partz. Partizip Präsens des Verbs schallen. | 
| SCHALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALLEST | • schallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. |