| ABSCHLÄGE | • Abschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschlag. |
| ANSCHLÄGE | • Anschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anschlag. |
| BESCHLÄGE | • Beschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Beschlag. • Beschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Beschlag. • Beschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beschlag. |
| BRACHLÄGE | • brachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs brachliegen. |
| DURCHLÄGE | • durchläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| FLACHLÄGE | • flachläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| SCHLÄGELN | • Schlägeln V. Dativ Plural des Substantivs Schlägel. |
| SCHLÄGELS | • Schlägels V. Genitiv Singular des Substantivs Schlägel. |
| SCHLÄGERE | • schlägere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| SCHLÄGERN | • schlägern V. Reflexiv, besonders Süddeutschland: sich prügeln. • schlägern V. Transitiv, österreichisch: Bäume fällen. • Schlägern V. Dativ Plural des Substantivs Schläger. |
| SCHLÄGERS | • Schlägers V. Genitiv Singular des Substantivs Schläger. |
| SCHLÄGERT | • schlägert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| UMSCHLÄGE | • Umschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umschlag. |
| WACHLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHLÄGE | • Zuschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuschlag. |