| ACKERTEN | • ackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ackern. • ackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ackern. • ackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ackern. |
| ACKERTET | • ackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ackern. • ackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ackern. |
| GACKERTE | • gackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackern. • gackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackern. • gackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackern. |
| GICKERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KECKERTE | • keckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. |
| KICKERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKERTE | • lockerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. • lockerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lockern. • lockerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. |
| MECKERTE | • meckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. |
| MICKERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACKERTE | • nackerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. |
| PICKERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUCKERTE | • puckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puckern. • puckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puckern. • puckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puckern. |
| RACKERTE | • rackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| SICKERTE | • sickerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. |
| TACKERTE | • tackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tackern. • tackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tackern. • tackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tackern. |
| TUCKERTE | • tuckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. • tuckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. • tuckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. |
| ZACKERTE | • zackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZUCKERTE | • zuckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuckern. • zuckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuckern. • zuckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuckern. |