| ACHELTEN | • achelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs acheln. • achelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs acheln. • achelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs acheln. |
| ACHELTET | • acheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs acheln. • acheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs acheln. |
| FÄCHELTE | • fächelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. • fächelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. • fächelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächeln. |
| HACHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHELTE | • hechelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. |
| KACHELTE | • kachelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. |
| KÖCHELTE | • köchelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÜCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄCHELTE | • lächelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| PICHELTE | • pichelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picheln. • pichelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs picheln. • pichelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picheln. |
| RÖCHELTE | • röchelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. • röchelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. • röchelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. |
| SCHELTEN | • schelten V. Intransitiv, gehoben: schimpfen. • schelten V. Transitiv, gehoben: ausschimpfen, schmähen. • schelten V. Transitiv, gehoben, herabsetzend: jemanden als etwas bezeichnen. |
| SCHELTET | • scheltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. |
| SICHELTE | • sichelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. |
| WACHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |