| SCHRAUB | • schraub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| NACHRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBE | • schraube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRAUBT | • schraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraubt V. Imperativ Plural des Verbs schrauben. |
| ABSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSCHRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBEN | • schrauben V. Transitiv: Schrauben oder Ähnliches hinein- oder herausdrehen. • schrauben V. Reflexiv: sich mit schraubenartigen Bewegungen oder auf einer spiraligen Bahn fortbewegen. • schrauben V. An etwas basteln, es verändern, indem (kleine) Veränderungen (schrittweise) ausprobiert/umgesetzt werden. |
| SCHRAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBET | • schraubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRAUBST | • schraubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRAUBTE | • schraubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. • schraubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. • schraubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. |
| WASCHRAUM | • Waschraum S. Ein Raum mit Waschstellen; Raum, in dem Personen sich waschen können. |
| ZUSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |