| ABSCHOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANACHORET | • Anachoret S. Asketisch lebender Einsiedler. |
| BESCHOREN | • beschoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheren. |
| CHORE | • Chore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chor. • Chore V. Nominativ Plural des Substantivs Chor. • Chore V. Genitiv Plural des Substantivs Chor. |
| CHOREA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHORES | • Chores V. Genitiv Singular des Substantivs Chor. |
| CHOREUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHOREUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMCHORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMCHORES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHOREN | • geschoren Adj. Bei Schafen: die Wolle gekürzt. • geschoren Adj. Übertragen: die Kopfhaare und/oder den Bart sehr kurz geschnitten. • geschoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs scheren (auch geschert). |
| SCHORE | • schore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schoren. • schore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schoren. • schore V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schoren. |
| SCHOREN | • schoren V. Die oberste Erdschicht mithilfe eines Spaten umwenden. • schoren V. Eine Vertiefung in der Erde ausheben. • schoren V. Versuchen, einen Mann kennenzulernen. |
| SCHOREND | • schorend Partz. Partizip Präsens des Verbs schoren. |
| SCHORENDE | • schorende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. • schorende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. • schorende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. |
| SCHORENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOREST | • schorest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schoren. |
| SCHORET | • schoret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schoren. |