| SCHONT | • schont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. |
| ARCHONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHONTE | • schonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. |
| GESCHONT | • geschont Partz. Partizip Perfekt des Verbs schonen. |
| SCHONTEN | • schonten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schonten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schonten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. |
| SCHONTET | • schontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. |
| ARCHONTEN | • Archonten V. Nominativ Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Genitiv Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Dativ Plural des Substantivs Archon. |
| GESCHONTE | • geschonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. • geschonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. • geschonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschont. |
| SCHONTEST | • schontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. • schontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. |
| VERSCHONT | • verschont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. |