| SCHILD | • Schild S. Frühzeitliche/mittelalterliche Platte zum Schutz des eigenen Körpers im Kampf (oft versehen mit dem… • Schild S. Waffentechnik: Schutzplatte an Geschützen. • Schild S. Energiebarriere, häufig Bestandteil von Science-Fiction. |
| SCHILDE | • Schilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schild. • Schilde V. Nominativ Plural des Substantivs Schild. • Schilde V. Genitiv Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDS | • Schilds V. Genitiv Singular des Substantivs Schild. |
| SCHILDEN | • Schilden V. Dativ Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDER | • schilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • Schilder V. Nominativ Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDES | • Schildes V. Genitiv Singular des Substantivs Schild. |
| SCHILDRE | • schildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SCHILDERE | • schildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SCHILDERN | • schildern V. Etwas anschaulich und detailreich erzählen, beschreiben. • Schildern V. Dativ Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDERT | • schildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| TÜRSCHILD | • Türschild S. Beschriftete Plakette an oder neben einer Tür, die zumeist den Namen der Anwohner (bei Wohnungstüren)… • Türschild S. Bauwesen: Beschlag an einer Tür, der das Schlüsselloch und die Klinke einfasst. |