| SCHERBE | • scherbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherben. | 
| NACHERBE | • Nacherbe S. Deutschland: Erbe, der erst nach einem anderen erbt. | 
| SCHERBEL | • scherbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. | 
| SCHERBEN | • scherben V. Veraltet: in dünne, feine Teilchen/Scheiben schneiden. • Scherben S. Töpferei, Porzellanherstellung: gebrannter, unglasierter Ton. • Scherben V. Nominativ Plural des Substantivs Scherbe. | 
| SCHERBLE | • scherble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. | 
| BÜCHERBUS | • Bücherbus S. Fahrzeug, das als Bibliothek dient. | 
| NACHERBEN | • Nacherben V. Nominativ Plural des Substantivs Nacherbe. • Nacherben V. Genitiv Singular des Substantivs Nacherbe. • Nacherben V. Genitiv Plural des Substantivs Nacherbe. | 
| NACHERBIN | • Nacherbin S. Deutschland: Erbin, die erst nach einer anderen Person erbt. | 
| SCHERBAUM | • Scherbaum S. Teil jenes Rahmengerüstes von Frachtschiffen, auf dem die oberen, abnehmbaren Abdeckungen der Ladeluken… | 
| SCHERBELE | • scherbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. | 
| SCHERBELN | • scherbeln V. Regional: mit Schwung und Spass tanzen. • scherbeln V. Schweizerisch, zum Beispiel über eine Stimme oder ein Musikinstrument: unrein, unsauber klingen/tönen. | 
| SCHERBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHERBELT | • scherbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. | 
| SCHERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |