| ALCHEMIE | • Alchemie S. Alter Zweig der Naturphilosophie; Vorläufer der modernen Chemie und Pharmakologie. |
| ALCHEMIST | • Alchemist S. Jemand, der sich der Alchemie verschreibt. |
| BIOCHEMIE | • Biochemie S. Die Wissenschaft von der chemischen Zusammensetzung lebender Organismen sowie der chemischen Reaktionen in ihnen. |
| CHEMIE | • Chemie S. Naturwissenschaft, die sich mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Stoffe sowie deren Veränderungen… • Chemie S. Ausbildung: Schul-/Studienfach, in dem [1] vermittelt wird. • Chemie S. Umgangssprachlich: die zwischenmenschlichen Beziehungen, emotionale Feinabstimmung. |
| CHEMIGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHEMIKANT | • Chemikant S. Facharbeiter in der chemischen Industrie, der am Produktionsprozess von chemischen Stoffen beteiligt ist. |
| CHEMIKER | • Chemiker S. Auf einer Hochschule ausgebildeter Fachmann auf dem Gebiet der Chemie. |
| CHEMIKERN | • Chemikern V. Dativ Plural des Substantivs Chemiker. |
| CHEMIKERS | • Chemikers V. Genitiv Singular des Substantivs Chemiker. |
| CHEMINEE | • Cheminée S. Schweiz: Feuerstelle in Wohnräumen, die zur Heizung und Beleuchtung dient. |
| CHEMINEES | • Cheminées V. Nominativ Plural des Substantivs Cheminée. • Cheminées V. Genitiv Singular des Substantivs Cheminée. • Cheminées V. Genitiv Plural des Substantivs Cheminée. |
| CHEMISCH | • chemisch Adj. Die Chemie betreffend, sich auf die Chemie beziehend. |
| CHEMISCHE | • chemische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chemisch. • chemische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chemisch. • chemische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chemisch. |
| CHEMISETT | • Chemisett S. Gestärkte Hemdbrust eines Mannes. • Chemisett S. Heller, vorderer Einsatz an einem Kleidungsstück für eine Frau. |
| CHEMISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOCHEMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |